3. April 2025
Am 20.03.25 fand an unserer Schule der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt, an dem über 200 Schüler*innen begeistert teilgenommen haben. Der Wettbewerb, der für seine spannenden und herausfordernden Aufgaben bekannt ist, bietet den Schüler*innen die Möglichkeit, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichaltrigen zu messen […]
Weiter zum Artikel
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,
im dritten Schüler*innen- und Elternbrief des Schuljahres 2024/2025 berichten wir über
- Ostendorf unterwegs
- Ostendorf im Wettkampf-Fieber
- Kultur am Ostendorf
- Bäume für Europa
- Abschiede und neue Gesichter
- Ausblick
Weiter zum Artikel
- 8. April 2025:
- 11. April 2025:
- 14. April 2025:
- 30. Mai 2025:
- 18. Juni 2025:
- 3. Juli 2025:
Herzlich willkommen auf den Seiten der Europaschule Ostendorf-Gymnasium
Unsere Schule vermittelt in Lippstadt seit vielen Generationen gymnasiale Bildung – sie steht aber gleichermaßen für zeitgemäßen Unterricht, moderne Ausstattung, MINT-Förderung, neue Medien, neigungsdifferenzierten Musikunterricht, bilinguales Abitur und europäische Projekte. Wir stellen uns flexibel auf die veränderten Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler und deren Eltern ein, so entsteht ein lebendiges und vielfältiges Schulleben, das wir Ihnen hier vorstellen möchten.
-
24. März 2025
Spannende Autorenlesung mit Rüdiger Bertram

Eine besondere literarische Veranstaltung gab es nun im Forum der Europaschule Ostendorf-Gymnasium: Der renommierte Kinder- und Jugendbuchautor Rüdiger Bertram las aus seinen beliebten Romanen „Nur 300 Kilometer“ und „Der Pfad“ […]
Weiter zum Artikel
-
17. März 2025
Ski-Exkursion des Sport-LK der Q1

In der Woche vor dem Karnevalswochenende konnten sich die Mitglieder des Sport-Leistungskurses der Q1 im Rahmen der Ski-Exkursion nun in einem anderen Umfeld als üblich (sportlich) unter Beweis stellen […]
Weiter zum Artikel
-
7. März 2025
Europapolitik live erlebt: Exkursion nach Brüssel

Vom 17. bis 19. Februar 2025 nahmen 31 Schüler*innen der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 der Europaschule Ostendorf-Gymnasium an der Europa-Exkursion nach Brüssel teil, die von der Auslandsgesellschaft in Dortmund organisiert wurde […]
Weiter zum Artikel
-
27. Februar 2025
DER FRANKREICHAUSTAUSCH: eine lange Tradition bei uns!

Der seit 1989 bestehende Austausch mit dem Lycée Saint Paul von Lens, mit der Kooperation zwischen der Europaschule Ostendorf- Gymnasium und dem Evangelischen Gymnasium, erfreut sich bei den Schüler*innen nach wie vor großer Beliebtheit […]
Weiter zum Artikel
-
25. Februar 2025
Juniorwahl 2025
Weiter zum Artikel
-
21. Februar 2025
Rückblick auf pädagogischen Tag zum Thema „sprachsensibler Fachunterricht“
Weiter zum Artikel
-
7. Januar 2025
Magische Momente im Stadttheater
Weiter zum Artikel
-
6. Januar 2025
Ehemalige Ostendörfler kickten in der Halle
Weiter zum Artikel
-
18. Dezember 2024
Digitaler Adventskalender
Weiter zum Artikel
Weitere Berichte im Archiv
Bericht der Qualitätsanalyse 2022 durch die Bezirksregierung Arnsberg

Zusammenfassung des QA-Berichts
Hoodies und T-Shirts online bestellen
Zum Webshop
[zur Zeit in Überarbeitung]
-
Bäume für Europa: Pflanzaktion am 8. April 2025

Was als vielversprechende Idee von vier Schülerinnen des Differenzierungskurses „Europa“ im letzten Jahr in Klasse 9 begann, wird nun mit Unterstützung des Vereins „Lippstädter Grün“ Realität: Wir pflanzen Bäume für Europa! […]
Weiter zum Artikel
-
Neuanmeldungen für das Schuljahr 2025/26

Das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2025/26 ist abgeschlossen.
Alle angemeldeten Familien erhalten in den nächsten Tagen das Bestätigungsschreiben per Post.
Weiter zum Artikel
-
Neuanmeldungen für das Schuljahr 2025/26

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule!
Für die Klasse 5 sind die Beratungen und die Entgegennahme der Anmeldungen ab
Dienstag, 11. Februar 2025 bis Donnerstag, 20. März 2025 möglich.
Hierzu buchen Sie bitte ab dem 01.01.2025 vorab online einen Termin über das folgende Portal.
Für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe ist der Anmeldezeitraum ab Montag,10. Februar 2025 bis Freitag, 28. Februar 2025 zu den Öffnungszeiten des Sekretariats.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie die Anmeldeunterlagen für das Schuljahr 2025/2026 finden Sie hier:
Neuanmeldungen für das Schuljahr 2025/2026
Weiter zum Artikel
-
Ergebnispräsentation zur Projektwoche

Liebe Schulgemeinde, liebe Interessierte,
für die Ergebnispräsentationen der einzelenen Projekte am heutigen Mittwoch ab 15.00 Uhr gilt folgende Programmübersicht […]
Wir freuen und über viele Besucher*innen und wünschen viel Spaß!
Weiter zum Artikel