19. Januar 2023
Im Nachgang des Weihnachtskonzertes der Europaschule unter dem Motto „Zeichen der Hoffnung“ wurden nun die dabei gesammelten Spenden in Höhe von 900 Euro von der Fachschaft Musik an den Vorsitzenden des Vereins „Lippstädter Grün“, Jan Wollesen, übergeben […]
Weiter zum Artikel
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule!
Im Januar 2023 starten die Beratungen und Anmeldungen für die Klasse 5 und für die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe. Vorab gibt es folgende Info-Veranstaltungen:
Wir laden Schüler*innen der vierten Klassen und ihre Eltern herzlich ein, sich am Freitag, den 09.12.2022 um 15.00 Uhr ein eigenes Bild von unserer […]
Weiter zum Artikel
- 7. Februar 2023:
- 9. Februar 2023:
- 14. Februar 2023:
- 20. Februar 2023:
- 27. Februar 2023:
- 13. März 2023:
Herzlich willkommen auf den Seiten der Europaschule Ostendorf-Gymnasium
Unsere Schule vermittelt in Lippstadt seit vielen Generationen gymnasiale Bildung – sie steht aber gleichermaßen für zeitgemäßen Unterricht, moderne Ausstattung, MINT-Förderung, neue Medien, neigungsdifferenzierten Musikunterricht, bilinguales Abitur und europäische Projekte. Wir stellen uns flexibel auf die veränderten Bedürfnisse unserer Schülerinnen und Schüler und deren Eltern ein, so entsteht ein lebendiges und vielfältiges Schulleben, das wir Ihnen hier vorstellen möchten.
-
16. Januar 2023
Ostendörfler Hallenfußballturnier wird voller Erfolg

Nach zweijähriger Pandemie-Unterbrechung fand Ende des Jahres das alljährliche Hallenfußballturnier ehemaliger Abiturientinnen und Abiturienten der Europaschule Ostendorf-Gymnasium Lippstadt statt […]
Weiter zum Artikel
-
20. Dezember 2022
Adventsfenster 2022

Das Adventsfenster der Europaschule, welches am gestrigen Nachmittag feierlich am Lippstädter Rathaus als „Türchen Nummer 19“ geöffnet wurde, ist in diesem Jahr von insgesamt acht Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 gestaltet worden […]
Weiter zum Artikel
-
19. Dezember 2022
Gelungenes Weihnachtskonzert im Stadttheater

Rund 140 Schüler und Schülerinnen setzen musikalische „Zeichen der Hoffnung“ in einem mitreißenden Konzert auf der großen Bühne des nahezu voll besetzten Stadttheaters […]
Weiter zum Artikel
-
16. Dezember 2022
Förderverein spendet Weihnachtsbaum

Der Verein der Freunde und Förderer des Ostendorf-Gymnasiums e. V. hat der Schulgemeinde in diesem Jahr einen – mit Blick auf die Zukunft – nachhaltigen Weihnachtsbaum gespendet, der von nun an alle Jahre wieder in der Adventszeit das Foyer der Europaschule schmücken soll […]
Weiter zum Artikel
-
14. Dezember 2022
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Weiter zum Artikel
-
8. Dezember 2022
Ankündigung des diesjährigen Weihnachtskonzertes
Weiter zum Artikel
-
5. Dezember 2022
Weihnachtspäckchenkonvoi 2022
Weiter zum Artikel
-
25. November 2022
Erasmus- Projekttreffen in Lippstadt
Weiter zum Artikel
-
20. November 2022
Nikolaus-Aktion der SV
Weiter zum Artikel
Weitere Berichte im Archiv
Bericht der Qualitätsanalyse 2022 durch die Bezirksregierung Arnsberg

Zusammenfassung des QA-Berichts
Hoodies und T-Shirts online bestellen
Zum Webshop
[zur Zeit in Überarbeitung]
-
Mitgliederversammlung des Fördervereins

Liebe Freunde und Förderer des Ostendorf-Gymnasiums Lippstadt,
am Dienstag, den 07. Februar 2023,
findet um 18.30 Uhr in der Julius-Mensa des Ostendorf-Gymnasiums die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des Ostendorf-Gymnasiums Lippstadt e.V. statt […]
Weiter zum Artikel
-
2. Schüler*innen- und Elternbrief 2022/2023

Liebe Ostendorf-Schüler*innen, liebe Eltern,
in unserem 2. Schüler*innen- und Elternbrief 2022/2023 berichten wir über:
- Europa (er)leben
- Freude schenken
- Weihnachtsstimmung
- Neue Gesichter
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2023,
Gaby Lütkehellweg
Evren Gül
Weiter zum Artikel
-
Aktuelles AG-Angebot im Schuljahr 2022/23

Hier finden Sie eine Übersicht mit den im aktuellen Schuljahr 2022/23 bestehenden AG-Angeboten an der Europaschule Ostendorf-Gymnasium […]
Weiter zum Artikel
-
Nachruf

Am 10.08.2022 verstarb viel zu jung nach langer Krankheit Frau Dorothea Feldkamp, die einige Jahre die Geschicke unseres Fördervereins lenkte. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt ihrer Familie, die sie in der langen Zeit des Abschiednehmens begleitet hat […]
Weiter zum Artikel