Oberstufe

Die Oberstufe stellt für viele Schüler_innen eine neue Herausforderung dar. Die Schüler_innen, die von der Klasse 9 des Gymnasiums in die Oberstufe kommen, müssen die Einführungsphase erfolgreich beenden um den Mittleren Schulabschluss zu erlangen.

Schüler_innen, die von der Realschule zu uns kommen, sehen sich mit vielen neuen Gesichtern und einer neuen Umgebung konfrontiert. Alle zusammen müssen sich mit dem Kurssystem in der Oberstufe und den vielen Vorschriften der APOGOSt (allgemeine Prüfungsordnung der Gymnasiale Oberstufe) vertraut machen.

Um diesen Schritt zu erleichtern haben wir am Ostendorf-Gymnasium ein kompetentes Beratungslehrerteam aufgebaut.
mehr

Die Gymnasiale Oberstufe richtet sich nach den Vorgaben der APOGOSt . In den drei Jahren der Oberstufe (Einführungphase/EF, Qualifikationsphase1/Q1, und Qualifikationsphase2/Q1) werden die Schüler_innen auf die Abiturprüfung vorbereitet.

Kurse und zusätzliche Angebote

Das Kursangebot in der gymnasialen Oberstufe am Ostendorf-Gymnasium richtet sich nach der Wahl der Schüler_innen. Bei Bedarf werden Kurse in Kooperation mit den anderen Lippstädter Gymnasien angeboten, sodass fast in allen Fächern auch Leistungskurse durchgeführt werden können.

Das Ostendorf-Gymnasium unterscheidet sich durch folgende Angebote von den anderen Gymnasien:

– bilinguale Kurse

mehr

– Projektkurse: Business-English, Menschenbild, Sporthelfer / Kanu, Astronomie

mehr

– Fördermaßnahmen

mehr

– Fahrtenprogramm

mehr

– Fremdsprachen

mehr

– Europäische Programme

mehr

– Arbeitsgemeinschaften:

mehr

– Studien- und Berufswahlvorbereitung:

mehr

– Projekte und Wettbewerbe:

mehr

– Digitalisierung:

mehr