Berichte

  • 11. November 2024

    Wie die Europäische Union für Frieden sorgt

    Europaabgeordneter Dr. Peter Liese (CDU) referiert am Ostendorf-Gymnasium
    Lippstadt – Das Ostendorf-Gymnasium legt […] „als Europaschule großen Wert auf die Förderung des europäischen Gedankens“. Jetzt referierte der Europaabgeordnete Dr. Peter Liese (CDU) in der Oberstufe über aktuelle Entwicklungen in der Europäischen Union (EU) und über Themen, die die europäische Politik derzeit prägen.

    Weiter zum Artikel

  • 28. Oktober 2024

    Rückblick auf Projektwoche „Identität und Miteinander – Ich, Du, Wir“

    Mit den folgenden Schnappschüssen möchten wir noch einmal die großartigen Ergebnisse der Projektwoche kurz vor den Herbstferien Revue passieren lassen und diese natürlich auch würdigen […]

    Weiter zum Artikel

  • 9. Oktober 2024

    Schmissige Songs, spannendes Schätzspiel

    Sommerfest des Fördervereins sorgt für Austausch
    Lippstadt – Schmissige Ohrwürmer, gute Laune und ein spannendes Schätzspiel: All das gab’s beim Sommerfest des Ostendorf-Gymnasiums, zu dem der Förderverein geladen hatte […]

    Weiter zum Artikel

  • 23. September 2024

    Besuch aus Uppsala an der Europaschule

    Vom 09. bis 16. September 2024 war eine Gruppe von acht Schüler*innen und zwei Lehrerinnen aus Uppsala, Schweden, zu Gast in Lippstadt. Im Rahmen eines Schüleraustauschs besuchten die schwedischen Jugendlichen das Ostendorf-Gymnasium, um das deutsche Schulsystem und die Stadt Lippstadt kennenzulernen […]

    Weiter zum Artikel

  • 16. September 2024

    Lesung von Johannes Herwig

    Der für seine Jugendromane mit dem Paul-Maar-Preis sowie zuletzt mit dem Anna-Seghers-Preis ausgezeichnete Schriftsteller Johannes Herwig gab nun im Forum der Europaschule den anwesenden Schüler*innen der Jahrgangsstufen 9 und 10 Kostproben aus seinem aktuellen Roman „Halber Löwe“ (2023) […]

    Weiter zum Artikel

  • 12. Juli 2024

    Studienfahrt der Q1 nach Prag

    Kurz vor den Sommerferien hat die Jahrgangsstufe Q1 ihre Studienfahrt nach Prag unternommen und im Nachgang berichten nun zwei Schülerinnen der Stufe von ihren Erlebnissen […]

    Weiter zum Artikel

  • 27. Juni 2024

    „Abiós Amigos“ – Abschied von Freund*innen

    Feierliche Entlassung der 91 Abiturient*innen der Europaschule Ostendorf-Gymnasium –
    Passend zum Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs der Europaschule Ostendorf-Gymnasium war das Thema „Freundschaft“ der rote Faden, der sich vergangenen Samstag durch die festliche Veranstaltung im Lippstädter Stadttheater zog […]

    Weiter zum Artikel

  • 25. Juni 2024

    Rückblick auf die Juniorwahl

    Im Vorfeld der diesjährigen Europawahl haben wir bei uns an der Schule vom 03.06.24 bis 07.06.24 wieder die sog. Juniorwahl durchgeführt. Dies ist eine Art Wahlsimulation, an der alle Schüler*innen ab der siebten Klasse teilnehmen konnten. Zu diesem Zweck wurde im Foyer der Europaschule ein entsprechendes Wahlbüro eingerichtet […]

    Weiter zum Artikel

  • 17. Juni 2024

    Mörderisches bei den Lippstädter „Schultheatertagen“

    Lippstadt – In einer Wegwerfgesellschaft wie der unsrigen kommt dem „Do it yourself“-Prinzip bestenfalls eine Nebenrolle zu. Vor diesem Hintergrund ist das Engagement des Literaturkurses des Ostendorf-Gymnasiums umso höher einzuschätzen. Die zugehörigen Schülerinnen und Schüler haben ein eigenes Theaterstück verfasst. Aufgeführt wurde es am Dienstag im Rahmen der „Schultheatertage“ des Kulturrings […]

    Weiter zum Artikel

  • 13. Juni 2024

    Eine (Zeit)Reise durch die Geschichte Lippstadts

    Im Mai besuchte die Jahrgangsstufe 8 der Europaschule im Rahmen der Bildungspartnerschaft das Stadtarchiv Lippstadt. Sophie und Lorena berichten von ihren Eindrücken […]

    Weiter zum Artikel

  • 24. Mai 2024

    Gemeinsamer Europatag am Archigymnasium

    Das Motto des diesjährigen gemeinsamen Europatags der weiterführenden Europaschulen im Kreis Soest lautete „Hands On – Hand in Hand für ein nachhaltiges Europa“ […]

    Weiter zum Artikel

  • 7. Mai 2024

    Die Europaschule als „Digitale Schule Professional“

    Die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ stellt in einem aktuellen Bericht die Europaschule Ostendorf-Gymnasium vor, die auf der diesjährigen MINT-Jahreskonferenz nun als „Digitale Schule Professional“ ausgezeichnet worden ist.
    Hier geht es zur entsprechenden Veröffentlichung […]

    Weiter zum Artikel

  • 25. April 2024

    Doppelte Auszeichnung: Ostendorf-Schüler für Beiträge zu „EuroVisions“-Wettbewerb geehrt

    In der Düsseldorfer Staatskanzlei sind jetzt zwei Teams des Ostendorf-Gymnasiums für ihre kreativen Beiträge beim landesweiten „EuroVisions“-Wettbewerb geehrt worden. Europaminister Nathanael Liminski überreichte die Preise persönlich und würdigte die herausragenden Leistungen der Schüler*innen […]

    Weiter zum Artikel

  • 15. April 2024

    Erfolgreiche Durchführung des Erasmus-Plus Projekts „Pixel“ mit Teilnehmern aus vier Ländern

    Jakobstad, Finnland – Das Erasmus-Plus-Projekt „Pixel“ wurde erfolgreich weitergeführt. Nach dem ersten Treffen in Lippstadt, bei dem Teilnehmer aus Deutschland, den Niederlanden, Schweden und Finnland zusammenkamen, fand dieses Treffen fand in der malerischen Stadt Jakobstad in Finnland statt und dauerte fünf Tage […]

    Weiter zum Artikel

  • 22. März 2024

    Wir sind Europa!

    Achtzehn Lippstädter Schüler*innen aus der Klasse 10 waren dieses Jahr wieder dabei, Nordfrankreich zu erkunden. Der seit 1989 bestehende Kontakt zwischen dem Evangelischen Gymnasium, der Europaschule Ostendorf-Gymnasium und dem Lycée Saint Paul von Lens erfreut sich bei den Schüler*innen nach wie vor großer Beliebtheit […]

    Weiter zum Artikel