Berichte

  • 18. März 2011

    Zur Siegerehrung nach Israel

    Manchmal zahlt sich Leistung aus! Das bestätigt die beeindruckende Reise von Katharina Becker, Julia Pilz und Richard Ahrend (Kl. 9b) nach Even Yehuda in Israel. Die drei Schüler hatten in Zusammenarbeit mit der TU Dortmund an einer internationalen „virtual science fair“ teilgenommen und mit ihrem Projekt „Blonde Strähnchen – was passiert mit meinen Haaren?“ einen […]

    Weiter zum Artikel

  • 18. März 2011

    Studientag der 9. Klassen in Bergen-Belsen

    Mit dem Schicksal und Leben der Menschen im Konzentrationslager in Bergen-Belsen  setzten sich die Ostendörfler des neunten Jahrgangs an einem Studientag direkt vor Ort auseinander.
    Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Konzentrationslagers fuhren die Klassen zur 6 km entfernten Rampe, um sich ein Bild von den Zuständen während des Transports zu machen. So war […]

    Weiter zum Artikel

  • 16. März 2011

    Ostendorf-Schüler erhalten Berufswahlpass – Orientierungshilfe zur Berufs- und Studienwahl

    In diesen Tagen erhalten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 des Ostendorf-Gymnasiums ihren Berufswahlpass. „Dieser Pass soll unseren Schülerinnen und Schülern bis zum Ende Ihrer Schullaufbahn  dabei helfen, den richtigen Weg in ihre berufliche Zukunft zu finden“, so Schulleiterin Rita Herrmann, die den Pass jetzt an die Klasse 7B von Christine Einhoff überreichte. Die […]

    Weiter zum Artikel

  • 1. März 2011

    Ostendörfler engagieren sich auf dem "Markt der Möglichkeiten"

    Ende Januar stellten Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufe in der Volkshochschule einer breiten Lippstädter Öffentlichkeit im Rahmen des „Marktes der Möglichkeiten“ ihre zahlreichen Aktivitäten rund um das Thema „Begegnung zwischen Jung und Alt“ vor. Das gesamte Wochenende über präsentierten sie in Vorträgen und öffentlichen Diskussionen sowie im Film und in persönlichen Gesprächen ihre […]

    Weiter zum Artikel

  • 1. März 2011

    Schüler fragen: Gibt es ein Leben jenseits des Internets?

    Welchen Sinn kann es machen, sich aus der Internet- Gesellschaft  hinter mittelalterliche Klostermauern zurückzuziehen?
    Mit dieser Frage machten sich 15 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe unserer Schule mit ihrer Religionslehrerin, Frau Gockel- Gesterkamp, außerhalb der Unterrichtszeit auf den Weg zur Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede.
    Die Besinnungstage im Kloster stellten eine persönliche Chance dar im Schulalltag einmal […]

    Weiter zum Artikel

  • 24. Februar 2011

    Ab heute kommen die Batterien in den Kühlschrank!!!

    Dank einer emsigen Jury, die sich dieses Mal aus Hochschuldozenten, Ingenieuren, Biologen und Mitarbeitern des evangelischen Krankenhauses zusammensetzte, konnte unsere „Wissenschaftsausstellung“, die „Science Fair“ ihre dritte Runde abschließen. Zum ersten Mal gab es auch englische Poster. Insgesamt wurden die besten 11 Schülerbeiträge zum eigenständigen Experimentieren der Jahrgangsstufe 8 prämiert. Die Preise wurden vom Förderverein der […]

    Weiter zum Artikel

  • 16. Februar 2011

    Franzosen am Ostendorf-Gymnasium

    Der Besuch der französischen Schüler/innen aus Lens  leitete ein weiteres internationales Jahr an der Europaschule Ostendorf-Gymnasium ein. Die Franzosen besuchten  vom Montag, den 31. Januar bis Freitag den 04. Februar Lippstadt.
    Neben der Teilnahme am Unterricht fand wieder ein abwechslungsreiches Programm statt. Die Höhepunkte stellten sicherlich der gemeinsame Ausflug nach Köln und die Abschliedsfeier am Donnerstag […]

    Weiter zum Artikel

  • 4. Februar 2011

    Bezirksregierung bestätigt gute Arbeit – Erfreuliche Ergebnisse bei der Qualitätsanalyse am Ostendorf-Gymnasium

    Große Zufriedenheit war das vorherrschende Gefühl bei Kollegium und Schulleitung des Ostendorf-Gymnasiums, als feststand, dass die Schule bei der Qualitätsanalyse in vielen wesentlichen Bereichen die Bewertungsstufe drei, in einigen Bereichen sogar die Stufe vier, also die höchstmögliche, erreicht hat. Am Freitag letzter Woche wurden die Ergebnisse der Qualitätsanalyse bekannt gegeben, nachdem von Montag, dem 24.01., […]

    Weiter zum Artikel

  • 31. Januar 2011

    Mit Odysseus live auf Irrfahrt

    Am 21.1.2011 war es endlich so weit: Die lang ersehnte Lesenacht sollte endlich stattfinden! Die Referendare des Ostendorf Gymnasiums hatten lange darauf hingearbeitet und die Erwartungen und die Vorfreude der Schülerinnen und Schüler war groß. Ab 19 Uhr trudelten die Kinder mit Sack und Pack in der Schule ein und erhielten zunächst einmal Namensschilder mit […]

    Weiter zum Artikel

  • 31. Januar 2011

    Franzosen am Ostendorf-Gymnasium

    Der Besuch der französischen Schüler/innen aus Lens  leitet ein weiteres internationales Jahr an der Europaschule Ostendorf-Gymnasium ein. Die Franzosen kommen vom Montag, den 31. Januar und bleiben bis Freitag den 04. Februar. Neben der Teilnahme am Unterricht findet wieder für alle ein abwechslungsreiches Programm statt. Die Höhepunkte stellen sicherlich der gemeinsame Ausflug nach Köln und […]

    Weiter zum Artikel

  • 31. Januar 2011

    DELF – Prüfung am Ostendorf (DELF =Diplôme d’Etudes en Langue Française)

    6 Schüler/innen des Grundkurses Französisch der Jahrgangsstufe 11 haben die DELF-Prüfung (Niveau B1) absolviert.  Das DELF-Diplom ist ein international anerkanntes Zertifikat, was häufig mehr Aussagekraft hat als eine Zeugnisnote. Die DELF- Prüfungen sind an den Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen angepasst und so europaweit akzeptiert.
    Nach einiger Vorbereitung im Rahmen des Französischunterrichtes legten 6 Schüler/innen die DELF- Prüfung […]

    Weiter zum Artikel

  • 21. Januar 2011

    Ostendorf Spitze beim Planspiel Börse der Sparkasse Lippstadt – Thema Wirtschaft weiterer heimlicher Schwerpunkt

    Im letzten Jahr Platz zwei und in diesem Jahr Platz eins, drei und vier von fünf. Einen Sonderpreis für Nachhaltigkeit, einen Spitzenplatz in Westfalen-Lippe und einen Lehrerpreis. Diese Bilanz kann sich sehen lassen. Das Thema Wirtschaft beherrscht nicht nur den schulinternen Lehrplan im Differenzierungsfach Wirtschaft/Recht und Sozialwissenschaften. „Im Herbst bricht bei uns das Börsenfieber aus“, […]

    Weiter zum Artikel

  • 14. Januar 2011

    Ostendorf Mensa

    Seit einigen Tagen ist sie eröffnet: Unsere Schulmensa. Jeden Mittag besteht nunmehr die Möglichkeit, ein leckeres Essen über das Internet zu bestellen. Wie es genau funktioniert erfahren Sie über den Link Groth-Catering auf dieser Homepage.

    Weiter zum Artikel

  • 14. Januar 2011

    Impressionen Weihnachtskonzert

    Die Herbst- und Weihnachtskonzerte erfreuen sich bei Besuchern und Schülern großer Beliebtheit. Abseits des Schulunterrichts können Letztere zeigen, was sie im Laufe des Schuljahres bei den Kolleginnen Losse, Einhoff und Cosmann sowie dem Kollegen Grothe gelernt haben. Besonders gelobt wurden von der Presse beim Weihnachtskonzert die hörbaren Ergebnisse der jungen Bläserklassen, die bereits nach kurzer […]

    Weiter zum Artikel

  • 23. Dezember 2010

    Bewahren der Schöpfung

    Die Klasse 6C hat sich im Religionsunterricht mit dem Thema „Schöpfung“ beschäftigt und beschlossen, selbst etwas zu tun. Eine Ausstellung der Organisation Oroverde zum Schutz des Regenwaldes wurde aufgebaut und anderen Klassen zum Anschauen angeboten. Die 6C hat zusätzlich Plätzchen gebacken und dann ihre Gäste um eine Spende für den Erhalt des Regenwaldes gebeten, dabei […]

    Weiter zum Artikel