Rückblick auf pädagogischen Tag zum Thema „sprachsensibler Fachunterricht“
[…] Eine erste Entwicklung erreichten wir bereits während des letzten pädagogischen Tages. Nach kurzen Mikrofortbildungen zu verschiedenen Unterthemen trafen sich die Fachschaften in Kleingruppen und diskutierten Themen, Unterrichtsinhalte und Umsetzungsmöglichkeiten in den einzelnen Fächern unserer Schule […]
am morgigen Freitag, den 21. Februar 2025, streiken die Beschäftigten der RLG. Dadurch werden zahlreiche Fahrten im Schülerverkehr entfallen.
Bitte organisiert euch rechtzeitig und weicht auf alternative Fahrmöglichkeiten aus, damit ihr am Unterricht teilnehmen könnt.
Ergänzend hier noch folgende Information seitens der RLG:
Die Gewerkschaft Ver.di hat im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im öffentlichen
Dienst am Freitag, 21. Februar, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.
Betroffen ist auch die RLG im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis. Die Busse der RLG sind
am 21. Februar nicht unterwegs.
Im Schülerverkehr und im übrigen Linienverkehr entfallen zahlreiche Fahrten.
Unter dem diesjährigen Motto „Magic Moments“ sorgten rund 140 Schüler*innen kurz vor Weihnachten im Rahmen eines wieder einmal sehr gelungenen Konzertes auf der großen Bühne des nahezu voll besetzten Stadttheaters für eben diese […]
Kurz vor den Feiertagen fand wieder das alljährliche Hallenfußballturnier ehemaliger Abiturientinnen und Abiturienten der Europaschule Ostendorf-Gymnasium Lippstadt statt […]
willkommen beim digitalen Adventskalender der Europaschule Ostendorf-Gymnasium!
Hinter den 24 digitalen Türchen findet ihr die Vorstellung der wichtigsten kulturellen und religiösen Feste der Schüler*innen unserer Schulgemeinschaft. 48 Schüler*innen haben die Informationen und Bilder in der Projektwoche vom 30.9. bis 2.10.2024 erstellt. Vom 1.Dezember bis zum 24.Dezember erscheint jeden Tag ein neues „Türchen“, hinter welchem sich ein Bild und ein Film versteckt.
In guter Tradition haben Schüler*innen der Europaschule Ostendorf-Gymnasium auch in diesem Jahr an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ teilgenommen und dabei viele liebevoll zusammengestellte und verpackte Weihnachtspäckchen an die Vertreter von Round Table und Ladies Circle übergeben […]
Am 04. Dezember hat nun wieder der erste von zwei Experimentiernachmittagen für Viertklässler*innen stattgefunden, im Rahmen dessen sich die Naturwissenschaften an der Europaschule den jungen Forscher*innen auf sehr praktische Art und Weise vorstellen […]
Beim Zuhören in andere Welten eingetaucht – Vorlesewettbewerb am Ostendorf-Gymnasium
Drei Kinder in einem Abenteuer um magische Bücher, Gestaltenwandler auf Streifzug im Wald, berghohe Biester oder verzweifelte Außenseiter in der Schule – vielen verschiedenen Figuren begegneten die Schüler*innen der 6ten Klassen beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Montag, den 25.11.2024 […]
Schweden erleben, Europa entdecken: Schüleraustausch der Europaschule Ostendorf-Gymnasium führt nach Uppsala
Schülerinnen und Schüler des Ostendorf Gymnasiums hatten vom 11. bis 18. November die Möglichkeit, Europa im Rahmen des Erasmus+ Programms hautnah zu erleben: Acht Jugendliche und zwei Lehrkräfte machten sich auf den Weg nach Schweden, um Land, Leute und Kultur kennenzulernen […]
Schüler*innen erinnern an Pogromnacht in Lippstadt
Antisemitismus, Gewalt, Rassismus: Diesen wieder erschreckend aktuellen Themen widmeten sich Schüler der Lippstädter Gymnasien in einer Gedenkveranstaltung für die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938 […]
Am 05.11.2024 besuchte der Literatur-Theater Kurs der Q1 unter der Leitung von Frau Lepping das naturalistische Trauerspiel „Fräulein Julie“ von August Strindberg im Lippstädter Stadttheater. Unter dem Motto „von den Profis lernen“ galt die Aufmerksamkeit insbesondere den Feinheiten der Inszenierung […]
Europaabgeordneter Dr. Peter Liese (CDU) referiert am Ostendorf-Gymnasium
Lippstadt – Das Ostendorf-Gymnasium legt […] „als Europaschule großen Wert auf die Förderung des europäischen Gedankens“. Jetzt referierte der Europaabgeordnete Dr. Peter Liese (CDU) in der Oberstufe über aktuelle Entwicklungen in der Europäischen Union (EU) und über Themen, die die europäische Politik derzeit prägen.
Rückblick auf Projektwoche „Identität und Miteinander – Ich, Du, Wir“
Mit den folgenden Schnappschüssen möchten wir noch einmal die großartigen Ergebnisse der Projektwoche kurz vor den Herbstferien Revue passieren lassen und diese natürlich auch würdigen […]
Sommerfest des Fördervereins sorgt für Austausch
Lippstadt – Schmissige Ohrwürmer, gute Laune und ein spannendes Schätzspiel: All das gab’s beim Sommerfest des Ostendorf-Gymnasiums, zu dem der Förderverein geladen hatte […]
Vom 09. bis 16. September 2024 war eine Gruppe von acht Schüler*innen und zwei Lehrerinnen aus Uppsala, Schweden, zu Gast in Lippstadt. Im Rahmen eines Schüleraustauschs besuchten die schwedischen Jugendlichen das Ostendorf-Gymnasium, um das deutsche Schulsystem und die Stadt Lippstadt kennenzulernen […]
Diese Webseite nutzt Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies ausdrücklich zu. Erfahre mehrOk
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.