Initiative macht Jugendliche auf die lauernden Gefahren im Netz aufmerksam.
Was die neusten Trends in puncto Social Media, Apps und Internet angeht, wissen Teenager heutzutage häufig besser Bescheid als ihre Eltern. Gedanken über die Gefahren, die beim Surfen im Netz lauern, machen sich die Jugendlichen allerdings häufig nicht […]
Ehemalige des Ostendorf-Gymnasiums informieren über Ingenieurberufe
Längst vorbei sind die Zeiten, in denen Ingenieure einsam tüftelnd vor ihren Erfindungen oder komplizierten Aufgaben saßen. Das heutige Bild sieht völlig anders aus […]
In der diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins der Europaschule Ostendorf-Gymnasium Lippstadt konnte die Vorsitzende Silke Rabe-Gehlen gleich zwei neue Vorstandsmitglieder begrüßen […]
Informationsveranstaltungen zur Berufsorientierung
In dem folgenden Newsletter wird über anstehende Informationsveranstaltungen zur Berufsorientierung informiert, die von der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Soest organisiert werden […]
„On top of the mountain!“ – Der Sport-LK erobert die Skipisten Österreichs
Die 21 TeilnehmerInnen des Sport-Leistungskurses der Q1 unter der Leitung von Herrn Hill sahen sich bei der diesjährigen Skiexkursion mit zahlreichen neuen Eindrücken, Herausforderungen und Erfolgserlebnissen konfrontiert […]
Ostendorf-Schüler retten Leben – Reanimationstraining macht Schule
Am Montag, den 27. Januar 2020, nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 der Europaschule Ostendorf-Gymnasium am Reanimationstraining teil.
Durchgeführt wurden die Reanimationstrainings von Manuela Bollweg und ihrer Kollegin Corinna Pink vom Dreifaltigkeits-Hospital Lippstadt […]
„Toleranz, Respekt und faires Miteinander, darum geht es hier“
Fatima Oun und Laura Stefanski gewinnen Poetry Slam des Ostendorf-Gymnasiums.
Lippstadt – „Toleranz, Respekt und faires Miteinander, darum geht es hier“, dieser Satz steht auf einem großen Transparent über der Bühne und war am Donnerstag auch das Motto eines Poetry Slams in der Aula des Lippstädter Ostendorf-Gymnasiums. In einem Workshop mit dem Slammer Karsten Strack aus Paderborn hatten sich die Teilnehmer auf den Wettbewerb vorbereitet […]
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 22. Januar haben die Oberstufenkurse der Einführungs- und Qualifikationsphase der Europaschule Ostendorf-Gymnasium am französischen Internet-Teamwettbewerb teilgenommen […]
Für den neuen Schulplaner, der im kommenden Schuljahr herauskommt, wird noch ein kreatives, ungewöhnliches, besonderes, spektakuläres Coverbild gesucht!
Nähere Informationen erhaltet ihr in der folgenden Ausschreibung […]
Weihnachtskonzert des Ostendorf-Gymnasiums überzeugt mit hohem musikalischen Niveau. Lippstadt – In jedem Jahr besticht das traditionelle Weihnachtskonzert in der Europaschule Ostendorf-Gymnasium nicht nur durch ein erstaunlich hohes musikalisches Niveau, sondern vor allem auch durch die mitreißende Spielfreude der jungen Akteure […]
„Zeitung macht Schule“ oder auch „Zeitung besucht Schule“
Im Rahmen des Projekts „Zeitung macht Schule“, an dem die Jahrgangsstufe 8 der Europaschule Ostendorf-Gymnasium im Fach Deutsch teilnimmt, besuchte die Redakteurin und ehemalige Ostendörflerin Frau Klotz Ende November alle 8. Klassen und informierte u.a. über den beruflichen Werdegang einer Journalistin, den Tagesablauf und Berufsalltag […]
Der Traum, das All zu erforschen und sich den Sternen zu nähern ist schon fast so alt wie die Menschheit. Nun machten sich auch die 6A und 6B2 auf ins Abenteuer Weltraum. In Begleitung ihrer Klassenleitungen besuchten sie am Mittwoch, den 04.12.2019 das Heinz-Nixdorf-Museum […]
Am Donnerstag, den 5.12. gab es für acht Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 schon einen Tag vor Nikolaus Geschenke in Form von Buchgutscheinen. Diese waren aber durch tolle Leistungen beim diesjährigen Vorlesewettbewerb erkämpft […]
Wie auch in den vergangenen Jahren übergaben die Schülerinnen und Schüler der Europaschule Ostendorf-Gymnasium nun wieder viele liebevoll zusammengestellte und verpackte Weihnachtspäckchen an die Vertreter von Round Table und Ladies Circle […]
Vortrag und Ausstellung zur Geschichte des Mauerfalls
Aus Anlass des 9. Novembers haben die Geschichte- Zusatzkurse der Europaschule Ostendorf-Gymnasium eine Ausstellung erarbeitet und sich zum 30jährigen
Jubiläum insbesondere mit der Geschichte des Mauerfalls beschäftigt. Unterstützt wurde die am 12.11.2019 eröffnete Ausstellung durch einen Beitrag des Zeitzeugen Herrn Dr. Suchanek […]
Diese Webseite nutzt Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies ausdrücklich zu. Erfahre mehrOk
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.