Lippstadt Denkbar knapp war es im Juni 2016: Knapp 52 Prozent der Briten (zumindest jener, die sich an dem Referendum beteiligten) stimmten für den Brexit. Eine Ursache fürs Ergebnis: Junge Briten hätten sich zu wenig an die Wahlurnen begeben und so dazu beigetragen, dass für ein Austreten der EU gestimmt wurde, meinte jetzt Dr. Thieß Petersen. Mit gutem Grund referierte der Berater aus Reihen der Bertelsmann-Stiftung in Lippstadt also vor 140 angehenden Abiturienten des Ostendorf-Gymnasiums und Lippe-Berufskollegs (ihres Zeichens beide Europaschulen) […]
Integrationspreis 2018 geht an Projekte in Werl, Lippstadt und Ense
KREIS SOEST Nach Werl, Lippstadt und Ense geht der Integrationspreis „Zuhause im Kreis Soest 2018“. Vize-Landrätin Irmgard Soldat und Bürgermeister Dr. Thomas Schöne (Warstein), die gemeinsam die Schirmherrschaft übernommen hatten, übergaben während einer Feierstunde im Kreishaus am Freitag Preisgelder und Urkunden des mit 3 000 Euro dotierten Preises […]
Die Europaschule Ostendorf-Gymnasium ist erneut Fußball-Kreismeister
In einem echten Endspiel um die Fußball-Kreismeisterschaft der Schulen in der WK I trafen jüngst am Montag, den 05.11., die beiden Stadtmeister-Teams Gymnasium Antonianum aus Geseke und Europaschule Ostendorf-Gymnasium aus Lippstadt auf dem Sportplatz am Rabenfittich aufeinander […]
Europaschüler des Ostendorf-Gymnasiums zu Besuch in Pamplona
In der letzten Septemberwoche fand bereits zum vierten Mal der Austausch mit unserer Partnerschule in Pamplona statt. Insgesamt 16 SchülerInnen der Jahrgangsstufe 9 flogen von Düsseldorf nach Pamplona, um eine Woche den (Schul-)alltag in spanischen Gastfamilien mitzuerleben und ihre sprachlichen Fähigkeiten zu verbessern […]
Das Planspiel Börse ist ein spannender, europaweiter Online-Wettbewerb, bei dem Schülerteams ein virtuelles Kapital zur Verfügung gestellt bekommen, das sie vermehren sollen. Gehandelt wird fortlaufend mit den Kursen realer Börsenplätze. 200 Wertpapiere stehen bei der europaweiten Initiative der Sparkassen-Finanzgruppe zur Auswahl, die über das Depot gehandelt werden. Zehn Wochen lang versuchen die Spielteams ihren Depotwert durch Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern. […]
Wie in jedem Schuljahr sind auch in diesem Jahr die Lateinschlülerinnen und -schüler der Klassen 7A,B,C mit ihren Lehrerinnen Frau Stuckenschneider und Frau Zafiropoulou in den Archäologischen Park Xanten gefahren. Nach der 2 ½ – stündigen Zugfahrt konnte die Gruppe nach einem kurzen Spaziergang vom Bahnhof das großzügige Gelände des APX erkunden. […]
Ausstellung „Mensch und Natur“ von Schülern im Kunstturm eröffnet
Von Helga Wissing
Lippstadt Ein Kreis aus bunten Steinen, der das ganze Farbspektrum zeigt. Ein Bilderbuch, dessen Motive man an den Wänden bewundern kann. Schuhe, die Geschichten erzählen oder auch eine Porträtserie, bei der die junge Künstlerin mit Hilfe von Acrylfarben Stationen aus dem Leben ihrer Großmutter eingefangen hat. […]
Die Europaschule Ostendorf-Gymnasium ist der Stadtmeister der Schulen
Ostendorf-Gymnasium gewinnt nach 2:4-Rückstand noch mit 6:4
LIPPSTADT Bei bestem Fußball-Wetter trat die Jungen-Mannschaft des Ostendorf-Gymnasiums auf den Plätzen am Bruchbaum an, um sich bei der Vorrunde zur Fußball-Kreismeisterschaft der Schulen in der Wettkampfklasse I (Jahrgänge 1999 bis 2003) zunächst mit den Stadt-Rivalen zu messen. […]
Gute Auftritte der Tennis-Mannschaften des Ostendorf-Gymnasiums
Bei den Vorrunden zur Tennis-Kreismeisterschaft der Schulen im Kreis Soest haben die Teams der Europaschule Ostendorf-Gymnasium sowohl in der Wettkampfklasse III der Mädchen (Jahrgänge 2004-2007) als auch in der Wettkampfklasse I der Jungen (Jahrgänge 1999-2003) sehr gute Leistungen gezeigt. […]
Lippstadt „Mensch und Natur“ heißt die Ausstellung, die am Dienstag, 9. Oktober, im Kunstturm Lippstadt eröffnet wird. Die Oberstufen-Kunstkurse und zwei Unterstufenklassen der Marienschule und des Ostendorf-Gymnasiums stellen dort gemeinsam ihre Exponate aus, die sie im Unterricht mit den Kunstlehrerinnen Regina Henke (Ostendorf-Gymnasium) und Gaby Ibing-Heinemann (Marienschule) erarbeitet haben.
Schülerinnen wandelten auf den Spuren des Naturforschers Hermann Müller
LIPPSTADT Sechs Jahre lang sind sie auf den Spuren des Naturforschers und Lehrers Hermann Müller (1829 bis 1883) gewandelt, haben sich mit seinem Leben und Wirken beschäftigt: die „Müller-Mädels“ vom Ostendorf-Gymnasium. Jetzt ist das Projekt „Müller-AG“ Geschichte.
Tagung am Ostendorf-Gymnasium beleuchtet Wirken des Naturwissenschaftlers Hermann Müller
LIPPSTADT Er war ein bedeutender Naturwissenschaftler und Realschullehrer in Lippstadt: Hermann Müller. Zu seinem 135. Todestag veranstaltet das aus seiner Schule hervorgegangene Ostendorf-Gymnasium gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie Bonn derzeit eine Erinnerungstagung unter dem Thema „Biologie und Pädagogik“ – mit einem besonderen Höhepunkt.
Ausgezeichnet – Ostendorf-Gymnasium als Europaschule rezertifiziert
Für heutige Schülerinnen und Schüler ist es längst selbstverständlich geworden, die Chancen europaweiten Lernens und Arbeiten über die nationalen Grenzen hinaus zu ergreifen.
Ein Schuljahr, ein Heft: Auf 118 Seiten bietet der Förder- und Ehemaligenverein des Ostendorf-Gymnasiums wieder Einblicke in das Schulleben „bei Ostendorfs“.
Die Schulgemeinde gratuliert unserer Schulleiterin, Frau Lütkehellweg, ganz herzlich zum runden Geburtstag mit einem ordnungsgemäßen Ständchen der Bläser vor dem Büro der Schulleiterin.
Diese Webseite nutzt Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies ausdrücklich zu. Erfahre mehrOk
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.