Ostendorf-Schüler erwerben international anerkannte Sprachzertifikate
Sei es für ein Studium in einem frankophonen Land oder für einen Urlaub im benachbarten Frankreich – neun Schüler der Europaschule Ostendorf-Gymnasium sind mit herausragenden Französischkenntnissen dafür bestens gerüstet.
Digitalisierung in vollem Gange – Europaschule Ostendorf-Gymnasium schafft Dokumentenkameras im Wert von 23.000 € an
Viele Eltern kennen ihn noch aus den eigenen Klassenräumen, den Overheadprojektor. Er diente dazu, Inhalte, die zuvor auf eine Folie kopiert oder auf ihr notiert werden mussten, auf eine Wand im Klassenraum zu projizieren. So konnten wichtige Ergebnisse den Mitschülerinnen und Mitschülern vorgestellt und im Unterrichtsgespräch auch für alle sichtbar verändert werden. Damit ist an der Europaschule Ostendorf-Gymnasium nun Schluss. Der letzte Overheadprojektor wurde zu Beginn dieses Schuljahres vom Hausmeister Dieter Wietfeld abgebaut.
Sportler der Europaschule Ostendorf-Gymnasium nun im neuen Outfit
Passend zum Schuljahresbeginn sind die neuen Schultrikots eingetroffen, die hier von den Schülerinnen Marlene und Emilia Michel sowie von Maike Rotter präsentiert werden.
Am Montag, den 2. Juli 2018, fuhren wir mit der Klasse 7b und unseren Lehrerinnen Frau Hesse und Frau Wetterau nach Brighton. Eigentlich sollte die Reise pünktlich um 8.00 Uhr starten, aber der Busfahrer erhielt vom Veranstalter eine falsche Adresse.
Stell dir vor, es ist Krieg – und keiner sieht hin
Ostendorf-Literaturkurs überzeugt mit der Farce „Hilfe, die Hansens kommen“
Vielleicht, meinte der französische Medienphilosoph und Simulationstheoretiker Jean Baudrillard einmal, sei die Bombe ja längst gefallen. Wir hätten es nur nicht bemerkt. An diesen Ausspruch erinnert das aberwitzige Szenario von „Hilfe, die Hansens kommen“.
Ein halbes oder sogar ein gesamtes Schuljahr im Ausland verbringen – das erfordert eine gute Organisation und eine lange Vorlaufzeit. So konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 bereits im Juni zu den Möglichkeiten des Auslandsjahres in der Einführungsphase informieren und viele Fragen zur konkreten Gestaltung stellen.
105 Abiturienten des Ostendorf-Gymnasiums bestehen ihr „Abi-Potter“
105 Abiturienten des Ostendorf-Gymnasiums haben am Samstag das Ende ihrer Schullaufbahn gefeiert. 22 von ihnen erreichten die Allgemeine Hochschulreife mit einer eins vor dem Komma. Obwohl das Motto des Abschlussjahrgangs „Abi-Potter“ suggerieren könnte, dass es sich beim bestandenen Abitur um Zauberei handelt, waren wohl eher Fleiß und Ausdauer die ausschlaggebenden Disziplinen, in der die ehemaligen Schüler bestanden haben.
Sammelaktion von Kolping und Missio
Medienauflauf auf dem Schulhof des Ostendorf-Gymnasiums: Den Besuch der beiden Info-Mobile – Kolpingroadshow und Missio Truck – während der Projekttage (wir berichteten) haben die beiden katholischen Organisationen am Mittwoch genutzt, um den bundesweiten Startschuss für ihre Sammelaktion „Alte Handys für einen guten Zweck“ zu geben. Darüber wollten auch Fernsehen und Radio berichten.
Ostendorf-Gymnasium nimmt Weltflüchtlingstag zum Anlass für Projekt
Von Kristina Rückert
Sie haben ihre Heimat verlassen, weil es dort für sie keine Zukunft mehr gab. Als Fremde leben sie nun in Europa, auch in Lippstadt und einige von ihnen besuchen dort das Ostendorf-Gymnasium.
Ostendorf punktet bei „Schultheatertagen“ mit Schiller-Variation
Flugblätter fallen von der Galerie hinunter auf das Publikum und die Bühne. „Tod dem Tyrannen“, rufen die Widerständler. Der Tyrann ist in diesem Fall ein im bequemen Sessel Kreuzworträtsel lösender und ständig mit dem Handy hantierender Zeitgenosse. Dass er eine rote Krawatte trägt und seine Hofräte mit ständigem Twittern nervt, ist kein Zufall.
Ostendorf-Gymnasium zeigt „Frankenstein“ bei den Schultheatertagen
Erst ein wenig Lichtgeflimmer, dann räkelt es sich unter dem Laken, und plötzlich ist es da. Dem Bettlaken entschlüpft Frankensteins Monster (Wiebke Struthoff) wie Phönix aus der Asche.
In diesem Jahr fand an der Europaschule Ostendorf-Gymnasium wieder der traditionelle Sponsorenlauf statt. Unter dem Motto „Ostendorf …läuft“ machten sich 740 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q1 mit 80 Lehrkräften bei strahlendem Sonnenschein auf den 18 Kilometer langen Weg rund um Lippstadt und sammelten für jeden gelaufenen Kilometer Geld für die Ausstattung der Lern- und Aufenthaltsbereiche mit neuen Lern- und Sitzmöbeln in der Schule.
Am Mittwoch, den 11.04.2018, hat die diesjährige 9. Jahrgangsstufe unserer Schule eine Exkursion zur Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg zum Thema Nationalsozialismus gemacht.
Diese Webseite nutzt Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies ausdrücklich zu. Erfahre mehrOk
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.