Appetit auf Französisch machen: Dieses Ziel hat sich das „France Mobil“ gesetzt. Junge Französinnen und Franzosen besuchen mit ihrem Info-Auto Schulen und bringen Kindern und Jugendlichen Sprache und Kultur des Nachbarlandes nahe.
Es gibt ihn wirklich, den Tag des Regenwurms, jeweils am 16. Februar. Und just an diesem Tag fuhr der LK Biologie der Q2 zu neurobiologischen Untersuchungen an diesem Ringelwurm ins Projektbüro Biotechnologie des Berufskollegs nach Olsberg.
Ostendorf-Team ist Sieger des Planspiels Börse in Lippstadt
Mit einem Zuwachs von gut zwölf Prozent erreichte das Team „NurBaresIstWahres“ den höchsten Depotwert im Bereich Lippstadt, Erwitte, Anröchte, Rüthen und Warstein und schlug damit insgesamt 91 weitere Schülerteams.
Kurz vor den Weihnachtsferien kam die gesamte Jahrgangsstufe 6 im Forum der Schule zusammen, um den Sieger des diesjährigen Lesewettbewerbs zu küren. Zuvor hatte jede Klasse zwei Klassensieger ermittelt, die nun gegeneinander antraten und ihre Vorlesekünste vor der Jury, bestehend aus den Deutschlehrerinnen der Stufe, unter Beweis stellten.
Gleichzeitiges Programmieren jetzt möglich
Vor dem Informatikraum des Ostendorf Gymnasiums ist ein Haufen schwerer Pakete aufgetaucht. Was darin war, freute die Schüler Lena, Sarah, Jan und Alex: Als sie diese auspackten, kamen elf neue Roboterkästen von Lego-Mindstorms zum Vorschein.
Ostendorf-Gymnasium unterstützt mit Schüler-Projekt die Fünftklässler
Das Ostendorf-Gymnasium lässt ein altes Projekt wieder neu aufleben, bei dem sich die Oberstufenschüler als Tutoren für die fünften Klassen engagieren. Mit vielfältigen Aktionen sollen sie versuchen, den Klassenzusammenhalt zu stärken. Das teilte die Schule jetzt mit.
Der erste Tag an der weiterführenden Schule ist ein Tag, der einen neuen Lebensabschnitt kennzeichnet: neue Lehrer, neue Schüler und neue Schule.
Wanderausstellung am Ostendorf-Gymnasium informiert über Zeitgeschichte
Zwanzig Aufsteller schmücken seit gestern den hinteren Teil des Forums des Ostendorf-Gymnasiums. Doch die blau-weißen Banner sollen nicht etwa dekorativ sein, sondern über eines der jüngeren Kapitel deutscher Zeitgeschichte informieren: die DDR.
Die Fachschaft Geschichte des Ostendorfs hat für zwei Wochen die Wanderausstellung „DDR – Mythos und Wirklichkeit“ von der Konrad-Adenauer-Stiftung […]
Die Klasse 5B nahm an zwei Intensivtagen soziales Lernen mit Herrn Linnemann im Jugendtreff Shalom teil. Dabei ging es zielgerichtet um die Verbesserung des sozialen Miteinanders und somit der Optimierung der der Klassen- und Arbeitsatmosphäre.
Zunächst einmal wurden Begrifflichkeiten geklärt, auf denen Soziales Lernen basiert: Ehrlichkeit – Mut – Selbstkontrolle (mit den Unterpunkten Frustrationstoleranz und Bedürfnisaufschub) […]
Vier Wochen vor Weihnachten geben sich Stress und Besinnlichkeit die Klinke in die Hand. Neben allen vorweihnachtlichen Verpflichtungen und dem ohnehin schon bunten Schulalltag nähert sich unaufhaltsam das Weihnachtsfest.
Um die Schülerinnen und Schüler sowie das Kollegium in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen, fand zur Adventszeit an zwei Freitagen in der Mensa vor der ersten Unterrichtsstunde eine […]
Zustand der Umwelt verschlechtert sich weiter
Der Begriff Umweltverschmutzung bezeichnet die allgemeine Verschmutzung des natürlichen Lebensumfeldes. Im Vordergrund steht hierbei die Umweltbelastung mit Abfällen bzw. Emissionen stofflicher und nicht stofflicher Art.
Laut Weltorganisation (WHO) hatten rund 783 Millionen Menschen im Jahr 2012 nicht ausreichend Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Erde ist zu etwa zwei Dritteln mit Wasser […]
Ostendorf-Weihnachtskonzert beeindruckt im Stadttheater
Eine gelungene Einstimmung in die Adventszeit hat auch in diesem Jahr wieder das Weihnachtskonzert des Ostendorf-Gymnasiums geboten. Über zwei Stunden lang begeistern die Kinder und Jugendlichen, gemeinsam mit ihren Lehrern, am Dienstagabend ihr Publikum auf den voll besetzten Rängen im Stadttheater.
Schulleiterin Gaby Lütkehellweg fasst sich erfrischend kurz, begrüßt alle Besucher herzlich und […]
Diese Webseite nutzt Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies ausdrücklich zu. Erfahre mehrOk
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.