Bereits mehrfach konnten durch Zuwendungen der Karl Bröcker Stiftung Materialien für den Unterricht in unserer internationalen Klasse angeschafft werden.
Auslandspraktikum in Frankreich
Am Ende der zehnten Klasse habe ich einen Monat in einem Gästehaus im Süden Frankreichs gearbeitet. Die Arbeit war zwar sehr anstrengend, aber ich hatte die Möglichkeit, viele Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern kennenzulernen.
Auslandspraktikum in England
Mein 3-wöchiges Auslandspraktikum habe ich 2016 in Manchester absolviert. Dabei habe ich in der internationalen Firma Hettich im Business Park Manchesters gearbeitet, die Möbelbeschläge herstellt. Meine Freizeit verbrachte ich mit meiner Gastfamilie, welche im Vorort Northenden lebt.
Europa entdecken – und das mit dem Zug. Möglich machen will die EU diesen Traum für 15 000 18-jährige EU-Bürger, die sich für ein Interrail-Ticket bewerben können. Wir haben beim Europatag am Ostendorf-Gymnasium Schüler und Ehemalige gefragt, was sie von der Idee halten.
Ehemalige des bilingualen Zweigs am Ostendorf-Gymnasium über Erfahrungen
„Wenn Worte meine Sprache wären“, heißt es in dem Lied von Tim Bendzko. Worte und Sprache sind das zentrale Thema im Forum des Ostendorf-Gymnasiums am gestrigen Mittwoch gewesen.
Ende April war es wieder so weit. Schülerinnen und Schüler der Europaschule Ostendorf-Gymnasium trafen sich im Rahmen des Projektes „Begegnung zwischen Jung und Alt“ mit ihren Freunden auf vier Pfoten auf der grünen Wiese.
65. Europäischer Wettbewerb – Auszeichnung für Lara Stegemann
„Vielfalt macht stark“ – so lautete das Modul des 65. Europäischen Wettbewerbs für die Oberstufe, an dem auch der Grundkurs Kunst von Herrn Thiemeyer teilnahm.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler einige Denkmäler aus kunstwissenschaftlicher Sicht analysierten, erhielten sie eine Einführung zu verschiedenen Materialien und deren Qualität im Hinblick auf die Verarbeitung zu einer künstlerischen Plastik.
Vom 18. – 22. März 2018 fand das letzte der vier ERASMUS-Treffen zum Projekt „SIMPLe“ statt. Gastgeber war die Schule „Il Pontormo“ in Empoli, in der Nähe von Florenz.
Am frühen Sonntagmorgen ging die Reise für die Deutschen los: Lina Bukow, Annika Romberg, Madeleine Hesse, Johanna Grüne und Thore Pankewitz trugen ihre Plakate vom Wettbewerb „Science Fair“ mit.
Schüleraustausch mit Lens – Eindrücke vom Frankreichaustausch
Es ist so weit. Mein erster Frankreichaustausch steht bevor und ich habe ein bisschen Respekt davor, obwohl ich, Thore, in der neunten Klasse bereits seit 3 ½ Jahren Französisch lerne. Vom Evangelischen Gymnasium aus geht es nach Lens, Nordfrankreich.
Zur Sensibilisierung gehört neben der Aufklärung über Antisemitismus auch die über sexuelle Diskriminierung. Das lernten jetzt die Schüler der neunten Klassen am Ostendorf-Gymnasium.
Ostendorf-Schüler rufen Typisierungsaktion ins Leben
Mit Wattestäbchen und Formularen bewaffnet hat der Biologie-Leistungskurs der Q2 des Ostendorf-Gymnasiums gestern eine Typisierungsaktion für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) gestartet.
Appetit auf Französisch machen: Dieses Ziel hat sich das „France Mobil“ gesetzt. Junge Französinnen und Franzosen besuchen mit ihrem Info-Auto Schulen und bringen Kindern und Jugendlichen Sprache und Kultur des Nachbarlandes nahe.
Es gibt ihn wirklich, den Tag des Regenwurms, jeweils am 16. Februar. Und just an diesem Tag fuhr der LK Biologie der Q2 zu neurobiologischen Untersuchungen an diesem Ringelwurm ins Projektbüro Biotechnologie des Berufskollegs nach Olsberg.
Ostendorf-Team ist Sieger des Planspiels Börse in Lippstadt
Mit einem Zuwachs von gut zwölf Prozent erreichte das Team „NurBaresIstWahres“ den höchsten Depotwert im Bereich Lippstadt, Erwitte, Anröchte, Rüthen und Warstein und schlug damit insgesamt 91 weitere Schülerteams.
Diese Webseite nutzt Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies ausdrücklich zu. Erfahre mehrOk
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.