Berichte

  • 28. Juni 2022

    Erfolgreiches Sportfest

    Nach einigen coronabedingten Verschiebungen in den letzten beiden Schuljahren war es dieses Jahr endlich wieder soweit: am Dienstag vor den Sommerferien konnte das Sportfest der Europaschule Ostendorf-Gymnasium gefeiert werden […]

    Weiter zum Artikel

  • 23. Juni 2022

    „Ich würd’s wieder genauso tun“ – Stimmungsvolle Abiturentlassfeier

    Unlängst erhielten nun 105 stolze Abiturientinnen und Abiturienten der Europaschule Ostendorf-Gymnasium im Rahmen der Entlassfeier ihr lang ersehntes Abiturzeugnis. Musikalisch begleitet wurden sie dabei von der Ostendorf Big Band unter der Leitung von Bettina Losse, welche die Verabschiedung der SchülerInnen mit Liedern wie „Man in the Mirror“ und „Feeling Good“ stimmungsvoll unterstützte […]

    Weiter zum Artikel

  • 22. Juni 2022

    OSTENDORF ON TOUR 2022 – Fotowettbewerb

    Sende dein Lieblingsbild mit Ostendorf-Kleidung von deinem Urlaubsort an ostendorf-on-tour-2022@eoglp.de. Die drei originellsten und schönsten Fotos, die wir erhalten, werden prämiert.

    Weiter zum Artikel

  • 7. Juni 2022

    Ausbildung zu Schülermultiplikator*innen der Suchtprävention erfolgreich abgeschlossen

    Hier berichten die Schüler*innen über ihre Erfahrungen bei der Ausbildung:

    „Die Schülermultiplikatoren zur Suchtprävention – die meisten fragen sich erstmal, was überhaupt so ein*e ‘Schülermultiplikator*in zur Suchtprävention’ ist. Nun, das erklärt sich im Folgenden […]

    Weiter zum Artikel

  • 25. April 2022

    Fahrt der Jgst. 9 zur Wewelsburg hinterlässt Spuren

    Mit dem folgenden Bericht haben Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 ihren Besuch an der Wewelsburg Revue passieren lassen […]

    Weiter zum Artikel

  • 11. März 2022

    Vier Medienscouts an der Europaschule Ostendorf-Gymnasium

    Um nicht nur die Chancen, sondern eben auch die Risiken medialer Angebote zu erkennen und diese selbstbestimmt, kritisch und kreativ nutzen zu können, bedarf es Begleitung, Qualifizierung und Medienkompetenz. Daher haben sich an der Europaschule Ostendorf-Gymnasium vier interessierte Schülerinnen und Schüler und zwei Lehrkräfte zu Medienscouts ausbilden lassen […]

    Weiter zum Artikel

  • 2. März 2022

    Ostendorf wird Bündelungsgymnasium

    Für die reibungslose Rückkehr von G8 zu G9 hat das Land NRW jetzt 80 Bündelungsgymnasien ausgewählt. Für die Kommunen im Altkreis Lippstadt ist die Wahl auf das Ostendorf-Gymnasium in Lippstadt gefallen […]

    Weiter zum Artikel

  • 24. Januar 2022

    The Big Challenge 2022

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    am 5. Mai 2022 ist es wieder soweit – „The Big Challenge“ findet statt – zum ersten Mal auch bei uns an der Europaschule Ostendorf-Gymnasium!

    Ihr kennt „The Big Challenge“ noch nicht?

    Es handelt sich dabei um einen Englisch-Wettbewerb, der an über 2200 Schulen in Deutschland und verschiedenen europäischen Ländern stattfindet […]

    Weiter zum Artikel

  • 28. Dezember 2021

    Wie „Aufholen nach Corona“ in der Praxis aussieht

    Am Ostendorf-Gymnasium ist ein Projekt erfolgreich, bei dem Schüler Schülern helfen

    Lippstadt – Auch wenn der Titel des Aktionsprogramms von Bund und Ländern „Aufholen nach Corona“ unwirklich klingen mag, da wir uns noch mitten in der Pandemie befinden, so birgt er doch einen wahren Kern: Ja, es gibt Kinder, die im Lockdown und Wechselunterricht nicht ihr gewohntes Potenzial entfalten konnten. Und ja, es bedarf der Anstrengung aller, diese Kinder wieder mit ins Boot zu holen. Das sagt Gaby Lütkehellweg, Schulleiterin des Ostendorf-Gymnasiums […]

    Weiter zum Artikel

  • 22. Dezember 2021

    Unbeschwert und trotzdem anspruchsvoll

    Lippstadt – Weihnachtliche Klänge, festliche Stimmung und ein Hauch von Unbeschwertheit erfüllen das Lippstädter Stadttheater beim Weihnachtskonzert des Ostendorf-Gymnasiums. Über zwei Stunden lang begeistern die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern die Besucher […]

    Weiter zum Artikel

  • 16. Dezember 2021

    Weihnachtspäckchenkonvoi 2021

    Dass gerade in Corona-Zeiten Eigenschaften wie Solidarität und gemeinsame Hilfe einen vielleicht noch einmal gesteigerten Stellenwert haben, zeigt auch in diesem Jahr 2021 die Teilnahme am Weihnachtspäckchenkonvoi: wie auch in den vergangenen Jahren übergaben Schüler*innen der Europaschule Ostendorf-Gymnasium nun wieder viele liebevoll zusammengestellte und verpackte Weihnachtspäckchen an die Vertreter von Round Table und Ladies Circle […]

    Weiter zum Artikel

  • 14. Dezember 2021

    Den Lügen auf der Spur – Teilnahme der 9a am „Lie-Detectors“- Projekt

    Hilft Knoblauch gegen das Corona-Virus, wie es die weitergeleitete Nachricht auf dem Handy verspricht? Ist das Video, das in sozialen Netzwerken geteilt wird, wirklich echt oder vielleicht eine Fälschung? Zusammen mit der Organisation „Lie Detectors“ und der Journalistin Ann-Kathrin Stracke vom WDR haben sich die Schüler*innen der 9a im Rahmen einer Nachrichten-Challenge auf die Suche nach Falschmeldungen, Desinformationen und „Fake News“ gemacht – und sind fündig geworden […]

    Weiter zum Artikel

  • 8. Dezember 2021

    Internationale Nachhaltigkeit

    Schüler aus vier Ländern tauschen sich beim Flow-Projekt aus

    Lippstadt – Spielerisch Ideen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit angehen, sich gleichzeitig mit Schülern aus ganz Europa austauschen: Darum geht es beim Projekt „Flow“, in dessen Rahmen sich Schüler vom Ostendorf-Gymnasium am Mittwoch digital mit Gleichaltrigen aus der Partnerstadt Uden (Niederlande) sowie Finnland und Schweden vernetzt haben […]

    Weiter zum Artikel

  • 29. November 2021

    Klima AG ist gestartet!

    Mit tollen Ideen und einer Menge Motivation ist die erste Klima AG an der Europaschule Ostendorf-Gymnasium gestartet. Auch ein Name wurde schnell gefunden. Man wird uns und unsere Aktionen künftig unter „Go Green“ näher kennenlernen können. Seid gespannt […]

    Weiter zum Artikel

  • 22. November 2021

    Vortrag zu Afghanistan

    Aktueller kann ein Vortrag zur Geschichte eines Landes nicht sein – so zumindest der Eindruck der anwesenden Zuhörer*innen. Dank der Vermittlung durch Herrn Dieter Brand von der Gesellschaft für Sicherheitspolitik konnte nach fast zweijähriger Zwangspause endlich wieder eine hochkarätige Vortragsveranstaltung im Forum der Europaschule Ostendorf-Gymnasium stattfinden. So durften interessierte Schüler*innen der 11. und 12. Jahrgangsstufe den spannenden Ausführungen des Referenten Herrn Hans-Ulrich Seidt folgen, der in den Jahren 2006 bis 2008 als deutscher Botschafter in Kabul tätig war […]

    Weiter zum Artikel